zwergenhütte
zwerg

Ablauf der Eingewöhnung

Am ersten und zweiten Tag verlassen die Eltern den Kindergarten nicht. Sie verhalten sich passiv und bleiben in der Nähe. Die Eltern sollten sich in der Zeit nicht mit anderen Dingen beschäftigen, sondern als „sicherer Hafen“ immer erreichbar sein.

Die Eltern und Kinder sollten um 8.30 Uhr im Kindergarten sein, um in Ruhe anzukommen. Die Bezugserzieherin kümmert sich um „ihr“ neues Kind. Sie begrüßt die Familie und führt sie in den Kindergarten ein. Sie bespricht noch einmal die ersten Tage und den Tagesablauf. Die Erzieherin kümmert sich um folgende Dinge:

  • ein neuer Haken für das Kind
  • Ersatzsachen (Karton) / Hausschuhe
  • Frühstück/ Mittagessen
  • Sporttag
  • Spielzeugtag
  • Angebote
  • Bring- und Abholsituation
  • Zähneputzen (Teepause) 

1. Tag 8.30 – 09.30 Uhr:
Die Eltern und ihr Kind kommen zur Frühstück/Freispielzeit und gehen nach dem Morgenkreis nach Hause.

2. Tag 8.30 – 10.15 Uhr:
Die Eltern und ihr Kind bleiben heute bis 11 Uhr und dann nach Hause. Die Bezugserzieherin versucht an den ersten beiden Tagen vorsichtig Kontakt aufzunehmen und bietet sich als Spielpartner an. Sie beobachtet die Interaktion zwischen Kind und Eltern und sucht nach Anhaltspunkten für eine längere oder kürzere Eingewöhnungszeit.

3. Tag 8.30 – ca. 11.00 Uhr:
Die Eltern verlassen vor dem Morgenkreis um 09.45 Uhr für ca. eine Stunde den Kindergarten und bleiben in der Nähe erreichbar. Die Bezugserzieherin übernimmt die Versorgung des Kindes. Sie entwickelt mit dem Elternteil ein Abschiedsritual, dass von nun an eingehalten werden soll. Lässt sich das Kind nach der „Trennung“ vom Elternteil nicht von der Bezugserzieherin beruhigen, kehren die Eltern sofort zurück.

4. Tag 8.30 – ca. 11.30 Uhr:
Die Eltern verlassen spätestens um 9.00 Uhr den Kindergarten und kommen um 11.30 Uhr zurück. Dann nehmen sie mit ihrem Kind am Mittagessen teil, bis ca. 13.00 Uhr (nicht für 12 Uhr Kinder).

5. Tag 8.30 – 13.00 Uhr:
Die zweite Woche beginnt am Montag mit dem Sporttag oder Gruppenmontag. Die Eltern besprechen mit der Bezugserzieherin wie lange sie bleiben sollen.

Zwergenhütte e.V. • Mühlenweg 3 • 25474 Bönningstedt • Telefon 040-5550 4330

Datenschutzerklärung

Copyright © 2025